Die Aufgaben und Zuständigkeiten, die Organisation sowie das Verfahren des Steuerrekursgerichts sind insbesondere in den folgenden Gesetzen, Verordnungen und Beschlüssen festgehalten:
Gesetz über die Unterstellung der Steuerrekurskommissionen und der Baurekurskommissionen unter das Verwaltungsgericht vom 13. September 2010
Steuergesetz vom 8. Juni 1997 (Stand 1. Januar 2025)
Verwaltungsrechtspflegegesetz vom 24. Mai 1959 (Stand 1. Juli 2024)
Organisationsverordnung des Steuerrekursgerichts vom 12. November 2010 (Stand 1. Oktober 2023)
Geschäftsordnung des Steuerrekursgerichts vom 9. November 2010 (Stand 1. Januar 2024)
Gebührenverordnung des Verwaltungsgerichts vom 3. Juli 2018 (gültig ab 1. Juni 2019)
Entschädigungsverordnung der obersten Gerichte vom 11. Juni 2002 (Stand 1. Januar 2011)
Informations- und Akteneinsichtsverordnung der obersten kantonalen Gerichte (IAV) vom 12. Juli 2021
Beschluss des Kantonsrats über den Sitz des Steuerrekursgerichts sowie die Zahl und den Beschäftigungsgrad seiner Mitglieder und Ersatzmitglieder vom 13. Dezember 2010
Beschluss der Kantonsrats betreffend die Wahl der Mitglieder und Ersatzmitglieder des Steuerrekursgerichts für die Amtsdauer 2023-2029 vom 26. Juni 2023
Konstituierungsbeschluss des Plenums des Steuerrekursgerichts für die Periode 5. März 2024 - 30. Juni 2026 vom 5. März 2024